All unsere Kaffees im Überblick

Kolumbien


Kolumbien ist einer der größten Kaffeeproduzenten sowie der größte Erzeuger von Arabica weltweit. Die Legende besagt, dass die Pflanzen im Jahr 1723 mit den Jesuiten ins Land kamen. Im größeren Stil angebaut wurde der Kaffee dann gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Insgesamt leben in Kolumbien etwa zwei Millionen Menschen vom Kaffeeanbau. Immer wieder sind wir voller Freude in Kolumbien auf der Suche nach der besten Bohne unterwegs:)

Kolumbien

Herrlich im Geschmack

Kaffee aus Kolumbien verfügt über eine angenehme Fülle und eine gute Balance von Süße und Säure. Die Noten reichen von Nuss und Schokolade bis hin zu Blume und Frucht. Zum Teil scheint der Kaffee fast eine tropische Note zu besitzen. Die verschiedenen Anbauregionen sind geschmacklich gut voneinander zu unterscheiden. Die besten Bohnen Kolumbiens kommen aus der Region Huila & Medellín. Sie überzeugen mit viel Körper und Aroma sowie einer harmonischen Säurestruktur. 

In Kolumbien wird der Kaffee in drei verschiedene Qualitätsstufen eingeordnet. Die gängigen Qualitäten sind Supremo (sehr große Bohnen) und  Excelso (samtig, betonte Säure). Bei UGQ ('Usual Good Quality') handelt es sich um eher durchschnittliche Qualität.

Qualität zu einem fairen Preis

Die 1927 gegründete Federación Nacional de Cafeteros de Colombia (auch bekannt als Nationaler Verband der Kaffeebauern, daher die Abkürzung "FNC") ist eine große Nichtregierungsorganisation. Diese unterstützt die Kaffeeproduzenten des Landes und bietet darüber hinaus noch eine Vielzahl von Dienstleistungen, unabhängig von der Größe ihres Landbesitzes oder dem Volumen ihrer Produktion. 
Die Marketingabteilung der FNC entwickelt Kampagnen, um nicht nur den internationalen Konsum von kolumbianischem Kaffee zu fördern, sondern seit kurzem auch den inländischen Konsum von kolumbianischen Spezialitätenkaffees. 

Fakten zur Geschichte


Es gibt unzählige Legenden über die ersten Kaffeesamen in Kolumbien. Was man mit Sicherheit sagen kann, ist, dass Kaffee für Kolmbien mehr als nur eine einfache Pflanze geworden ist. Sie bestimmt das Leben von den mehr als 500.000 Familien, die Kaffee anbauen. Kaffee gibt diesen 44 Millionen Menschen einen Grund stolz auf sich und das Produkt ihres Landes zu sein.

Schon Anfang des 19 Jahrhunderts wurde zum ersten Mal aus Kolumbien exportiert. Das Zielland waren die Vereinigten Staaten. Nach diesem Exportbeginn und der späteren Eröffnung des Panamakanals boten sich Kolumbien viele neue Möglichkeiten des Kaffeeverkaufs und die hiesige Kaffeekultur begann zu wachsen. Viele Kleinbauern zog es in und um die kolumbianischen Anden um dort Kaffee anzubauen in der Hoffnung auf ein besseres Leben.

Heutzutage ist Kolumbien einer der größten Kaffee Exporteure weltweit und rancjiert an dritter Stelle nach Brasilien und Vietnam. Hier werden jedes Jahr mehr als 11 Millionen Säcke produziert, der größte Teil davon von Kleinbauern. Kolumbien ist eine der einzigartigsten Kaffeeregionen der Welt. Kaffees aus Kolumbien sind bekannt für vollmundige und körperreiche Strukturen und perfekt ausbalancierte Aromen.

In Kolumbien wird ausschließlich Arabica angebaut. Der fruchtbare, vulkanische Boden bietet beste Bedingungen für den Anbau von Kaffees höchster Qualität. Ein Großteil der kolumbianischen Kaffeeregionen haben zwei Ernteperioden pro Jahr. Das gibt den Bauern hier die Möglichkeit das ganze Jahr über Kaffee zu produzieren.Kolumbien gilt aufgrund seiner sehr ausgewogenen, vollmundigen Kaffees als eines der besten Kaffeeanbaugebiete der Welt. Diese profitieren hauptsächlich an den sehr vorteilhaften geographischen und klimatischen Bedingungen in Kolumbien.

Noch mehr Fakten zu Kolumbien

Die Federación Nacional de Cafeteros de Colombia garantiert auch einen geregelten Abnahmepreis für jeden in Kolumbien angebauten Kaffee. Diese Regelung bietet jeden unserer Bauern eine gewisse finanzielle Sicherheit. Sie haben aber auch die Möglichkeit, private Käufer zu finden um nicht vom standartisierten Rohstoffpreis abhängig zu sein. Dies soll einen Teil des Marktdrucks beseitigen und dem Kaffeesektor ein verlässliches Einkommen verschaffen. Für uns, als Spezialisten vor Ort, gilt es nun die richtige Mischung für den Markt zu finden. Wir sind nicht Müde, immer wieder nach Kolumbien zu reisen, um vor Ort unsere Partner & Bauern persönlich zu treffen und auch unsere sozialen Projekt voran zu treiben und zu überwachen. Wir lieben Kolumbien - wir sind uns sicher, das wir eine großartige Auswahl getroffen haben und euch mit faszinierenden Aromen aus Himbeeren, Beerenmix, Mango, Steinobst, etc. verwöhnen dürfen.



Unser Partner vor Ort:

Wbeimar Lasso

Hat seit über 40 Jahren seine gesamte Aufmerksamkeit und Liebe dem Kaffee geschenkt. 

Sein Vater hatte bereits eine Kaffeefinca in Narino, wo er als Knabe das Handwerk von der Pike auf gelernt hat.


Er selbst hat in Narino, auf der dortigen hauseigenen Farm, mit dem Kaffee pflücken begonnen um sich die Schuluniform selbst bezahlen zu können !
Als Specialty coffee in Kolumbien Fuß fasste, hat die dortige Community einen Q Grader tasting Wettbewerb auf die Beine gestellt.

Er ist der stolze Gewinner der ersten Catador - competition in Kolumbien!!!! 

Er macht vom Anbau über Bodenproben über Kontrolle im Beneficio die gesamte Verarbeitung - er lehrt und unterrichtet über 400 lokale Bauern, welche in der TERRACOFFEE zusammengeschlossen sind.

Und zusätzlich röstet er auch selbst noch Kaffee und hat eine eigene Linie auf den lokalen Markt in Paitalito Huila gebracht.

Er Ist also Pflücker  - Produzent - Lehrer - Q Grader - Röster - großartiger Koch - und Sensorik Master!!!

Seine Frau ist ebenfalls im Betrieb tätig und unterstützt Wbeimar in Projekten rund um Nachhaltigkeit und Quality Management.
Sämtliche Specialty - Kaffees welche wir aus Kolumbien importieren gehen durch seine Hände.
Wir sind sehr stolz auf unsere großartige Partnerschaft. Erst im März 2024 haben wir viele Tage bei Ihm und mit Ihm auf den verschiedenen Farmen in Huila verbracht.
BALCON - ALMA NEGRA - MOLINO - PAPAYO  -MISTICO

Danilo Muñoz

Danil Muñoz arbeitet schon sein ganzes Leben mit Kaffee. Er besitzt stolze 2 Hektar Grund. Darauf stehen rund 9000 Kaffeebäume, hauptsächlich  Caturra und Castillo .

Er hat zwei weitere Brüder (Adrian) und hilftdiese helfen ihm auf der Farm bei der täglichen Arbeit. 

4 Helfer sind bei der Ernte zusätzlich auf der Farm. Dr Blick über das Kaffeeparadies Huila ist von seiner Finca gewaltig. Sehr schwer mit dem Allrad zu erreichen aber wunderschön.

Auch sein Vater und Großvater waren bereits im Anbau und dem Handel von Kaffee tätig. Die Zusammenarbeit mit Terracoffee findet er sehr hilfreich und auch sehr lukrativ. Auch die Umstellung auf einen zertifizierten BIO betrieb haben sich bezahlt gemacht.

Gemeinsam mit seiner Familie betreut er seine Finca und kümmert sich um seine Pflanzen mit viel Liebe und Hingabe. 
FRUTAS - ALMA NEGRA - MOLINO - PAPAYO

Alexis Tapia 

Palmar / Pitalito / Huila: Alexis Tapia hat seine Finca 2002 von seinen Eltern übernommen. Er liebt es besonders besondere neue Sorten auszuprobieren, unter anderem Papayo. Er ist ein Partner von Terracoffee und liefert seine Bohnen nach der Ernte und Fermentation.
Besitzt in etwa 3.7 Hektar Anbaufläche welche mit rund  12.000 Bäumen bepflanzt sind. 

Caturra - papayo- supremo- Catimori auf bis zu 1714 msl nennt er sein Eigen.

An die 4-5 Helfer kommen in der Erntezeit um ihm und seiner rau bei der Ernte zu helfen.

Seit über 3 Jahren ist er im Team von Terracoffee! Er hat seitdem unzählige Kurs und Schulungen genossen und große Änderungen im Anbau und der Fermentierung durchgeführt. 

Bevor er die Partnerschaft mit terracoffee anfing hat er die Kirschen direkt für sehr wenig Geld verkauft -

Nun ist er zu 100% organisch und total zufrieden mit der Zusammenarbeit 

Für die Zukunft wird er Bourbon aji setzen , rund 1000 Bäume und wir sind schon sehr auf das Ergebnis gespannt.




Unsere Kaffee‘s aus Kolumbien

Hulia

Im kolumbianischen Huila wird ein Kaffee angebaut, der durch das Rösten einen unverwechselbaren Charakter entwickelt, mit einer guten Fülle, leicht schokoladig und einer sanften Säure. Für uns eine der größten Geschmacksüberraschungen der letzten Jahre.

Cauca

Cauca liegt im Südwesten Kolumbiens und ist bekannt seine sehr reichen vulkanischen Böden. Das Klima könnte nicht besser sein und daher ist es nicht verwunderlich, das viele Kaffee Liebhaber diese Region als die Beste der Welt bezeichnen.

Risaralda

Die Kaffeeregion Risaralda liegt tief im Herzen der zentralen Anden, wo vulkanische Böden, die Höhenlage und das Klima das perfekte Dreiergespann für die Produktion erstaunlicher Kaffees bilden. Die Quimbaya und Caramanta welche das Gebiet bewohnen, sind hervorragende Kaffeeproduzenten.

Unser soziales Projekt

Wir wollen, dass es Allen gut geht. Also haben wir uns auf den Weg gemacht und vor Ort unser soziales Engagement gestartet. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft unsere Bauern und deren Familien vor Ort unterstützen können. Mit jedem Verkauf unserer Bohne aus Kolumbien kommt ein kleiner Baustein zu unserem Projekt dazu.

Unsere Projekte in Kolumbien :)

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Next Generation

Der Gemeinschaft etwas zurückzugeben ist ein Muss. Lokale Schulen in drei Städten in der Region Risaralda wurden durch außerschulische Aktivitäten für ihre Schüler unterstützt.
Es ist uns immer ein großes Anliegen, auch die schulische Komponete und die Ausbildung für die nächste Generation bei unseren Partner vor Ort zu forcieren. Unsere Philosophie einer fruchtbaren Zusammenarbeit trägt mittlerweile schon viele Früchte.

Frauen Power

Um die Gleichstellung der Geschlechter im Kaffeegeschäft zu sichern, nehmen 40 Arbeiterinnen aus Tolima an einem Trainingsprogramm teil und wir leisten finazielle Unterstützung.  Vor allem das Leben der Frauen in den Kaffee Anbauregionen war und ist nicht immer leicht. Ein durch sehr viele Krisen schwer in Mitleidenschaft gezogenes Land, kann Hilfe von Außen sehr gut gebrauchen. Wir helfen genau dort wo es brennt.

Reines Wasser

Zwei Studien wurden durchgeführt, um die Bedürfnisse der Gemeinde Florencia in der kolumbianischen Region Caldas herauszufinden.
Die Ergebnisse zeigten, dass ein großes Problem die Wohnverhältnisse der Kaffeearbeiter waren. Außerdem ergab eine Umweltverträglichkeitsstudie, dass es ein Abwasserproblem gab. Aus all diesen Gründen wird ein Projekt zum Schutz der Wasserquellen entwickelt. Es werden Sickergruben, Waschbecken und Bäder für die Produzenten und ihre Familien gebaut, um zu verhindern, dass Abwässer in die Flüsse geleitet werden.

Nachhaltigkeit

Dies ist eine Gemeinschaft von 200 Produzenten in Kolumbien. Auf der Suche nach einem Weg, ihnen zu helfen, wurde die Möglichkeit gefunden, sie bei der Umsetzung besserer Praktiken in ihren Betrieben zu unterstützen, um die Produktivität zu steigern. All dies wird durch das Angebot von technischer Hilfe, Schulungen und Sachspenden erreicht. Alle unsere Initiativen werden von nachhaltigen Prinzipien geleitet.