Unsere Bauern aus Huila

Im kolumbianischen Huila wird ein Kaffee angebaut, der durch das Rösten einen unverwechselbaren Charakter entwickelt, mit einer guten Fülle, leicht schokoladig und einer sanften Säure. Dieser Supremo Kaffee in SHB-Qualität ist so gefragt unter den Röstern, dass der Rohkaffee, schon bevor er im Hafen entladen wird, oft ausverkauft ist.

 Wir haben uns lange in Kolumbien aufgehalten und die ganz besionderen Sorten für Euch heraus gepickt. Unsere hohen Ansprüche im Bezug auf Nachhaltigkeit und sozialen Gefüge, sind in die Auswahl natürlich mit eingeflossen und wir finden das Resultat kann sich sehen lassen. Mit vielen unserer Bauern vor Ort verbindet uns eine tiefe Freundschaft und wir hoffen, das wir sie schon bald wieder besuchen können.

Mitten im Kaffeeparadies von Huila, produziert 

Alirio Galindez mit seiner bezaubernden Frau seinen "EL MOLINO". Auf seiner Farm "Vista Hermosa" bei Salado Blanco auf knapp 1850 Meter gelingen ihm immer wieder ganz hervorragende Resultate.  Beim Molino von Alirio werden die Kirschen nach der Ernte für 48 Stunden im Fruchtfleisch und nach dem Depuplen für weitere 60 Stunden in Tanks fermentiert. Danach werden die Kirschen für 15-20 Tage in der Sonne getrocknet.
Durch diese spezielle Fermentation entwickelte sich in diesem Kaffee ein besonderes und einzigartiges Aromaprofil. 

Unser zweiter Experte für  "EL MOLINO" ist unser lieber Humberto Gomez. Auf seiner Farm "CABUYAL" bei Salado Blanco, er ist also der Nachbar und gute Freund von Airlio, auf knapp 1750 Meter wird genauso konsequent und sorgsam gearbeitet wie bei seinem Freund.  Beim Molino von Humberto werden die Kirschen ebenfalls nach der Ernte für 48 Stunden im Fruchtfleisch und nach dem Depuplen für weitere 60 Stunden in Tanks fermentiert. Danach werden die Kirschen für 15-20 Tage in der Sonne getrocknet.
Durch diese spezielle Fermentation entwickelte sich in diesem Kaffee ein besonderes und einzigartiges Aromaprofil. 

Jose Omar Guzman betreibt mit seiner Familie die Farm "Las Delicias" seit vielen Jahren. Seit Generationen ist die Familie von Jose im Kaffeeanbau tätig. Seine Farm bei Oporapa, liegt auf knapp 1800 Meter Seehöhe. Man fühlt sich auf seiner Finca wie auf einen Balkon, von welchen man einen herrliche Ausblick über die Täler von Oporapa genießt.  Es ist daher nicht verwunderlich, dass er seinen Kaffee "El Balcon de Huila" getauft hat. Sein "Balcon"  wird ganz speziell fermentiert. Nach dem depulpen kommen die Kirschen für 50 Stunden in Tanks zum Fermentieren. Das Trocknen auf Patios dauert danach noch etwa weitere 20 Tage. Dadurch entseht eine angenehme Säure, ein geschmeidiger Körper und der Balcon  hat ein sehr saftiges Mundgefühl.  Weiters finden wir Noten von Limette, Steinobst, Schwarztee, Lavendel und braunem Zucker, Yes! 

Juliana Guevara betreibt ihre Farm "Las Terrazas" bei La Argentina eigentlich schon seit ihrer Geburt. Sie wurde in eine typisch, kolumbianische Kaffee-Familie hinein geboren. Zusammen mit ihrer Familie ist sie mit beiden Händen tief im Kaffee-Geschäft verwurzelt.  Mystisch ist die Gegend und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass für einen ganz speziellen Kaffee auch ein ganz spezieller Name gefunden wurde. El Mistico!!  Dieser Kaffee wird von verschiedenen Kleinbauern im südlichen Teil von Huila angebaut. Das besondere ist die Mischung aus 3 verschiedenen Bourbon Varietäten und der mit Bourbon verwandten Tabi.
Auf den Fincas Las Terrazas & El Oasis kümmern sich Juliana Guevara & Yan Franco Huelgos sorgsam um diesen Bourbon Blend.  Nach dem depulpen kommen die Kirschen für 48 Stunden in Tanks zum Fermentieren. Die Bohnen kommen nach dem Abwaschen der Mucilage für etwa 15 Tage auf die Patios  zum Trocknen. Resultat: Eine sehr komplexe Säure & sehr guter Balance -Noten von Orangen, Himbeeren, Pfirsich & Kirschen!! 

Juan Carlos Cuellar, betreibt seine Farm " Morelia" bei Oporapa seit vielen Jahren. er hat keine schwarze Seele, aber seine Spezialität ist die "ALMA NEGRA" - also übersetzt die scharze Seele :) Auf 1800 Meter Seehöhe, unter herrlicher kolumbianischer Sonne, gedeiht unter seinen magischen Händen eine ganz besondere Sorte. Eben eine Alma negra!  Sein Körper und seine Intensität erzeugen das Gefühl, als hätte dieser Kaffee eine "Seele" und ein Geheimnis, das noch von den Sinnen entdeckt werden muss. Die Bauern rund um Juan in Oporapa im Süden von Huila kreieren dieses einzigartige Profil.

Juan Carlos Cuellar, bei der sorgsamen Arbeit. Hier sehen wir ihn bei der Kontrolle mit einem Lächeln im Gesicht. Er ist rundum zufrieden.  In der Nähe von Oporapa, Huila, wird dieser Caturra-Colombia von nur recht wenigen Kaffeebauern angebaut. Die Anbauhöhe Variiert zwischen 1400 und 2000m. Durch die außergewöhnliche geographische Lage hat dieser Kaffee ein wirklich besonderes Geschmacksprofil entwickelt. Unser Almanegra von Juan Carlos & Albaney Fajarado aus Pitalito, hat einen außergewöhnlichen Körper und Intensität die uns am Cuppingtisch von Anfang an begeistert haben. 

Unsere liebe Familie Rigoberto Cuellar! Gemeinsam mit Marceil Calderon sind sie die Garanten für den besten "Las Frutas" den wir je hatten.  Las Frutas - der Name ist Programm. 
Ein Kaffee, der entwickelt wurde, um die besten Frucht- und Zitrusnoten des Huila-Kaffees und die Süße zu erhalten, welche seine geografischen Eigenschaften bieten. Dieses Profil wird durch einen doppelten Gärungsprozess erreicht. Dieser Kaffee wird von Rigoberto und Marcell mit sehr viel Liebe zum Detail  hergestellt, um diese einzigartigen Noten zu erhalten, die wir so sehr schätzen.

Hier sehen wir die Frau von Marceil Calderon , welche seit Jahren ihren Mann mit Rat und Tat zur Seite steht. Auch sie liebt las Frutas und die Familie lebt und arbeitet auf der hauseigenen Farm "Cedral" mitten im besten Anbaugebiet Gebiet von Salado Blanco.
Durch die doppelte Fermentation beim "las Frutas" wird dieser Caturra zur absoluten Fruchtbombe. Geschmacklich ein wirklich typisch fruchtig -süßer Kolumbianer. Einer unserer Lieblingskaffees der 2020/21 Ernte.  Wir finden einen sehr geschmeidiger Körper, feines Säurenspiel, sehr süß - floral, Erdbeeren, Tropische Früchte, Pfirsich! 

Los Molinos aus Saladoblanco

Vor Jahren wurde diese Sorte von einer Gruppe von Erzeugern in der Region von Saladoblanco entdeckt und sorgfältig erhalten. Ihr Name war unbekannt, und so nannte die Gemeinschaft sie "Molino". Pflanzen mit großen Früchten und hoher Produktion, die bei jeder Verkostung ein angenehmes Profil der Kaffees von Huila hinterlassen. Unser Q Grader war hingerissen von der komplexität.

El Balcon  aus Oporapa

Der Balcon  wird ganz speziell fermentiert. Nach dem depulpen kommen die Kirschen für 50 Stunden in Tanks zum Fermentieren. Das Trocknen auf Patios dauert danach noch etwa weitere 20 Tage. Dadurch entseht eine angenehme Säure, ein geschmeidiger Körper und der Balcon  hat ein sehr saftiges Mundgefühl.  Weiters finden wir Noten von Limette, Steinobst, Schwarztee, Lavendel und braunem Zucker, Yes! 

Mistico

Im Süden von Huila auf in etwa 1700 Meter über dem Meeresspiegel gelegen. Der Mistico wird 48 Stunden fermentiert, gewaschen und Sonnen getrocknet.  Dadurch erreichen wir einen Kaffee mit höherem Säuregehalt und komplexeren Geschmacksprofilen.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Las Frutas

Ein Kaffee, der entwickelt wurde, um die besten Frucht- und Zitrusnoten des Huila-Kaffees und die Süße zu erhalten, die seine geografischen Eigenschaften bieten. Dieses Profil wird durch einen doppelten Gärungsprozess 36 Stunden in der Kirsche und 60 Stunden im Tank erreicht. Während des gesamten Prozesses wird eine umfassende Kontrolle der Temperaturen vorgenommen, um eine homogene Gärung zu erhalten, die das Profil entwickelt und uns am Ende eine brillante und saftige Säure hinterlässt. Dieser Kaffee wird von einer Gruppe von 32 Produzenten hergestellt, die das Protokoll sorgfältig wiederholen, um diese einzigartigen Noten zu erhalten, die in jeder Charge wieder wahrgenommen werden.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Almanegra

Sein Körper und seine Intensität geben Ihnen das Gefühl, als hätte dieser Kaffee eine "Seele" und ein Geheimnis, das noch von den Sinnen entdeckt werden muss. Die Erzeuger in Oporapa im Süden von Huila schaffen dieses Profil. Oporapa verfügt aufgrund seiner privilegierten geographischen Lage und seiner Topographie, die eine natürliche Entwässerung ermöglicht, über eine hohe Wasserversorgung und hat schöne und exotische natürliche Orte mit ideographischen Mustern, die typisch dafür sind, wie die Eingeborenen die Welt sehen, was sich in der Magie seiner Kaffees zeigte.

Excelsor EP

Wunderbare Qualität aus der Region Huila. Unsere Q Grader vor Ort waren überwältigt von der Vielfalt der Aromen in dieser Ernte aus 2020.